Name: Holderied
Vorname: Wilhelm
Lebensdaten: 1940 geboren in Kaufbeuren/Allgäu
Zu Leben und Werk: Meisterschüler bei Pof. Josef Oberberger, Kunstakademie München
Lebt und arbeitet in München
Ausstellungen (Auswahl)
2010 Künstlerhaus am Lenbachhaus, München
2008 Kunstverein Kronach
2005 Flughafen München, In die Erde gezeichnet
2003 Landesmuseum für Natur und Mensch
1995 Gallery Lloyd Shin, Seoul
1994 Galerie Michael Schultz, Berlin
1992 Art Fair Los Angeles
1991 Victor Fischer Galleries, San Francisco
1988 Galerie Heseler, München, Art Cologne
Maler und Bildhauer, der seit 1970 mit Zeichen und Spuren, Gewichten und Schatten und magischen Masken arbeitet. Zeichen und Symbole haben seit jeher die Menschen begleitet und eine große Wirkung auf sie ausgeübt. Mit ihnen und ihrer Kraft, Dinge zu erklären und begreifbar zu machen, beschäftigt sich sein Werk. Er hinterlegt so sein Erdzeichen „Eine Insel für die Zeit“ am Münchner Flughafen und magisch-poetische Skulpturen wie „Das Tor des Windes“, „Die geduldigen Wurzeln“, „Die geduldige Reise. Geboren 1940. Zahlreiche Ausstellungen u. a. in München, Berlin, New York, Chicago, San Francisco, Seoul. Seine Reisen führten ihn auf alle Kontinente und dort zu magischen Orten. Wilhelm Holderied arbeitet in München und Geretsried.
- Suche:
zur Zeit keine Gesuche