Name: Vehrigs
Vorname: Ursula
Lebensdaten: 1893-1972
Zu Leben und Werk: Ursula Vehrigs:
1893-1972 Mertendorf b. Naumburg
Bedeutende Vertreterin des expressiven Realismus
Novembergruppe um Pechstein, Felixmüller, Feininger usw.
1904-07 Besuch des Steiberschen Instituts, Leipzig, dann Umsiedlung nach Berlin-Grunewald, Besuch des Gymnasiums, Besuch der Malschule des Vereins der Berliner Künstlerinnen
1910-13 Versch. Reisen, u.a. Alpen, Venedig, Ostende, Paris
1919 Besuch der Malschule von Hans Hofmann, München
1924 Capri-Reise
1925-26 Besuch der Academie Moderne, Paris, Leger-Schülerin
1926 Rückkehr nach Berlin
1943 Ausbombung des Ateliers in Berlin, Rückkehr nach
EINZEL- UND GRUPPENAUSSTELLUNGEN
1928/30/31 Große Berliner Kunstausstellung u.a. mit der Novembergruppe
1929 Die Frau von heute, Verein der Berliner Künstlerinnen
1946-49 Beteiligungen an Kunstausstellungen des Landes Sachsen-Anhalt, Moritzburg Halle
1949 Mensch und Arbeit, Großes Stadtkontor Berlin-Ost
1960 Salztor, Naumburg
1967 Siemens AG, München
1981 Galerie Rose Lörch
1986 Mora, Berlin
1989 Galerie Schwind, Frankfurt
1990 Atelier Berger Straße, Frankfurt
1992 125 Jahre Berliner Künstlerinnen, Martin-Gropius-Bau, Berlin
1993 Dresdner Bank, Naumburg
1994 Die Novembergruppe, Galerie Bodo Niemann, Berlin
1996 Münchener Kunst von 1890-1990, Galerie Bernd Dürr, München
1997 Museumseck, Stadt Naumburg
1998 Die närrischen Weiber, Künstlerinnen in Deutschland 1900-1935, Galerie Bernd Dürr
Literatur
Austellungskatalog, " Leger et L'Esprit Moderne", Musee d'Art Moderne de la ville de Paris, Paris 1982
Ulrike Evers, "Deutsche Künstlerinnen des 20.Jahrhunderts", Ludwig Schultheiss-Verlag, Hamburg 1983
Ausstellungskatalog, 'Klassische Moderne', Galerie Hagemeier, Frankfurt/Main, 1989
Ausstellungskatalog, "125 Jahre Verein der Berliner Künstlerinnen", Kupfergraben-Verlag, Berlin 1992
Rainer Zimmermann, " Expressiver Realismus", Hirmer-Verlag, München 1994
Ausstellungskatalog, " Die Novembergruppe", Galerie Bodo Niemann, Berlin 1994
weitere Informationen:
Gelistet bei artfacts, artnet, artprice usw.